Nachtaufnahmen
Magdeburg, Domplatz/Elbe
Ich habe meistens mit einer Blende um die 9 Fotografiert mit einem maximalen Iso von 800. Da natürlich nur der M Modus in Frage kommt: eine Belichtungszeit von 30 Sekunden. Die Fotos wurden in RAW gespeichert. Die Postbearbeitung war relativ Simpel. Kontrast und Helligkeitseinstellungen, Rauschunterdrückung und eventuell ein Filter drüber (zB Vignettierung).
Zum Beispiel liefen während dieser Aufnahme ein Paar Besoffene um die Grüne Zitadelle vom Berühmten Künstler: Hundertwasser. Sie waren aber ziemlich friedlich. Irgendwo haben sie einen dieser Sonnenschirme geklaut. Ihr kennt diese, denn man findet sie auf jeder Restaurantterasse.
Auf diesem Bild sieht man links den Landrat von Sachsen-Anhalt. Zwei Schaulustige Wachmänner fragten uns während der Aufnahme über unser Vorhaben aus. Wahrscheinlich dachten sie wir wollen demnächst dort einbrechen und machen schon mal ein paar Fotos um zu gucken wo man am besten einsteigen kann. Ach ja... Wachmänner... wie man sie hasst und liebt.
Zuerst ein kleiner Schriftzug. Naja das war uns dann mit der Zeit ein wenig zu langweilig, denn innerhalb von 30 Sekunden etwas zu schreiben ist um die Uhrzeit sehr anspruchsvoll. Da machen sich doch solche tollen Geist-erscheinungen viel einfacher!
Neben diesen netten Effekten kann man auch mit dem Zoom rumspielen. Rein- oder rauszoomen sieht zwar ganz nett aus, doch das Bild verwackeln ist noch besser! Hier seht ihr die Elbe. Nicht nur am Tage kann man dort schöne Radtouren und Spaziergänge unternehmen! Gerade bei Nacht ist dies ein Wunderbares Erlebnis!
Doch wie so immer hat auch die Langzeitaufnahme eine Schattenseite. Meistens dauert so ein Bild rum 20 bis 30 Sekunden. Schon nach einigen Aufnahmen zeigten sich die ersten Symptome der Unterkühlung. Besonders an der Elbe, der Wind ist echt nicht zu unterschätzen! Somit wurde vorerst diese kleine Nebensache abgebrochen. Doch wie man sieht sind viele tolle Bilder dabei entstanden.
man sieht sich
Johannes